Home
Herzlich WillkommenDiese Seite beschäftigt sich in der
Hauptsache mit der Genealogie und Geschichte der Familie Cunow. >>>
Neben dem Angebot an Informationen für die Besucher, hoffe
ich mit Hilfe dieser Seite auch selber an Informationen zu kommen. Trotz aller
Bemühungen ist es mir bisher nicht gelungen meinen eigenen Stammbaum in die
Liste der Nachkommen von Wilhelm Friedrich Carl Cunow, den man als eine
Art Stammvater der Cunow´s bezeichnen könnte, einzufügen. Das Problem dabei ist,
Vorfahren und weitere Nachkommen von Wilhelm Friedrich Carl Cunow zu
finden, die sich in der Gegend um Pielburg
(früher Pilebourg), heute Pile, Dummerfitz niedergelassen haben.
Hier hatte ich leider bisher noch keinen Erfolg. Daher meine Bitte an jeden, der
mir hierbei helfen könnte, mir einfach eine
E-Mail zukommen zu lassen oder sich in mein Gästebuch einzutragen. Vielen
Dank hierfür schon im voraus.
Herkunft des Familiennamen "Cunow"
Cunow
bei der Suche nach der Bedeutung dieses
Namens wird auf die Schreibweise Kuhnow > Kuhnau verwiesen . Die slaw. ow-Endung
ist eingedeutscht au-Endung (oder umgekehrt??).
Es ist sehr wahrscheinlich ein Herkunftsname nach den Ortsnamen Kuhnau
–Schlesien /Kuhnow – Pommern/ Kunau-Schlesien / Kunow- Brandenburg u. Pommern ,
die heute alle in Polen zu finden sind.
Cunow Kr.Cammin (Heute Kamien Pomorski)
Der Name wurde im Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern von 1705-1750
Vorpommern erwähnt.
folgende Schreibweise Cuno Cunold Cunov Cunow Cunovic Cunowich Cunoy
Cunrad Cunrad ........ u.s.w.
Cuno ist die Abkürzung für Conrad (Konrad )
ow oder ov ist im slawischen nicht immer der Ortsname gemeint für deutsches -au
sonder für die Zugehörigkeit des, jenen, Menschen, Ahnen, Vater....
Er ist von den Conrads .....
Also es sind meines Erachtens die zwei Möglichkeiten:
1. Ort
oder
2. nach dem Vorfahr
zu Molkenthin
zu Bleese
Suchen weitere Informationen:
1. Alles zu Familien mit dem Nachnamen
"CUNOW", "BLEESE",
"PERGANDE", "MARON",
"LUCHTERHAND", und so weiter.
und
2. Nach Bildern, Unterlagen, Grafiken zu
den Orten: "CUNOW",
"DUMMERFITZ",
"PIELBURG", "GROß REICHENAU", "GRÄBERN" usw. |
» Genealogie (v. griech.
γενεά „Abstammung“ und λόγος „Kunde, Lehre“; auch Sippenforschung genannt ist im
weiteren Sinne der genetische Zusammenhang einer Gruppe von Lebewesen, im
engeren Sinn die Familiengeschichtsforschung
14. April 2009
Webpräsenz Cunow Paul in neuem Design 24.
Dezember 2009
Wappen Cunow eingetragen im Verein Prignitz Herold e.V
30. Dezember 2009
Überarbeitung Stammbaum läuft !
02. Januar 2010
Informationen aktualisiert !
Foto 1: Cunow - Bober
Foto 2: Reichenau - Sagan
Foto 3: Grußkarte aus Cunow
|